Kommunikation & Wissensmanagement (2023)

Mit zunehmender Unternehmensgröße und Reichweite steigt auch die Bedeutung einer transparenten Kommunikation intern, sowie extern. Eine klare, strukturierte und transparente Kommunikation ist essenziell für eine reibungslose Zusammenarbeit und das Erreichen gemeinsamer Ziele. Durch regelmäßige Meetings, interne Kommunikationsplattformen und Informationsveranstaltungen, wie beispielsweise die Jahresabschlussfeier oder die regelmäßigen Projekt- vorstellungen der Abteilungen, schaffen wir eine einheitliche Basis von Wissen. Moderne Informationssysteme erleichtern nicht nur unsere Arbeitsabläufe, sondern erhöhen auch die Transparenz in der Steuerung unserer Prozesse. Mitarbeitende haben jederzeit Zugang zu relevanten Informationen, was Arbeitsabläufe vereinfacht und oftmals eine schnellere, unkomplizierte Entscheidungsfindung ermöglicht.

Um den Informationsaustausch weiter zu fördern, planen wir den Ausbau von Umfragen und Feedbackprogrammen. Diese sollen sicherstellen, dass wir die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden und Kunden verstehen und darauf reagieren können. Durch regelmäßige Rückmeldungen können wir Probleme schnell identifizieren und Lösungen erarbeiten. Trotz der Vorteile moderner Informationssysteme besteht jedoch die Gefahr einer Informationsflut. Um diesem Risiko vorzubeugen, setzen wir auf eine gezielte Steuerung der Informationsströme. Wir legen Wert auf klare Kommunikationsrichtlinien und effektive Kanäle, um sicherzustellen, dass relevante Informationen erkannt und effizient verteilt werden.

Liste weiterer Berichte

Digitalisierung bei der ODM (2023)

Klimaschutz & Energiemanagement (2023)

Materialeinsatz & -effizienz (2023)